AUSBILDUNGSSTART 01.02.2021
Verbundenheit
Online Pre-/Postnatal Yogalehrer Ausbildung - 200 Stunden
Diese Ausbildung erfüllt alle Richtlinien um eine Zulassung der Krankenkassen, für eine präventive Abrechnung, zu beantragen.
Bitte beachte, dass du hierfür bereits eine 500 Stunden Yogalehrer Ausbildung benötigst.
Preis 1.780,00 EUR
inkl. Umfangreicher Ausbildungsunterlagen.
AUSBILDUNGSSTART 01.02.2021
In jedem Anfang wohnt ein Zauber.
Eine Schwangerschaft ist ein wahres Abenteuer, das viele Höhen und Tiefen mit sich bringt. Viele Frauen fühlen sich zu Beginn der Schwangerschaft müde und abgeschlagen und auch im weiteren
Verlauf können immer wieder unterschiedliche Beschwerden auftreten.
Yoga kann während der Schwangerschaft ein wertvoller Wegbegleiter sein.
Es macht werdende Mamis stärker nach innen und außen
Baut die Verbindung zum Baby auf
Schenkt Vertrauen zu uns selbst
Unterstützt und begleitet
Stärkt Köper, Geist und Seele
. . .
In dieser Ausbildung erfährst Du in 7 Modulen, wie Du werdende Mamis liebevoll und achtsam ganzheitlich mit Yoga begleiten kannst.
Wir möchten Dich in dieser Ausbildung darin unterstützen, dass Du Deinen eigenen Weg findest.
In der Vertiefungszeit festigt Du von Stunde zu Stunde Deine Yogapraxis und genau deshalb brauchst Du am Anfang der Ausbildung auch noch kein "Yogaprofi" sein. Diese Ausbildung bereitet Dich
Stück für Stück auf Deinen persönlichen Yogaweg vor.
Die Ausbildung schließt Du mit einer Facharbeit ab.
Ausbildungsbausteine im Überblick:
Voraussetzung zur Teilnahme an der Ausbildung:
Der Mehrwert der Ausbildung für Dich:
Die Lernplattform
Nach Deiner Anmeldung erhältst Du einen Zugang zu Deiner persönlichen Lernplattform und kannst in Deinem eigenen Tempo lernen. In der Lernplattform stehen dir umfangreiche Ausbildungsunterlagen
als PDF, sowie zahlreiche Videos zur Verfügung. Um in einem direkten Kontakt mit Dir zu stehen, finden regelmäßige Lernmeetings über Zoom statt.
Wöchentliche Yogapraxis immer donnerstags von 20:00 bis 21:00 über Zoom
*10 Stunden verpflichtend*
Diese Zeit dient Deiner Vertiefungszeit um Stück für Stück sicherer in den Asanas und dem Anleiten zu
werden.
Samstags von 08:30 bis 09:30 Uhr Lernmeetings zu unterschiedlichen Yogathemen. Die Lernmeetings dienen dem aktiven Austausch. In regelmäßigen Abständen wiederholen
sich die Themen, sodass Du Dir völlig frei einteilen kannst, wann und an welchem Thema Du teilnehmen magst. In bringe Euch ein bestimmtes Thema mit, zu dem wir zusammen arbeiten. Ebenfalls ist
Raum und Zeit für Fragen rund um die Ausbildung.
Lernen in Deinem eigenen Tempo, da die Ausbildung jederzeit begonnen werden kann, ist jeder Schüler auf einem unterschiedlich Lernstand. Ich glaube fest dran, das
genau so Lernen für uns alle ein großer Mehrwert ist. Maria Montessori sagte mal: ,,Je größer die Unterschiede sind, umso mehr können wir alle voneinander lernen." Ich bin der Meinung, dass es im
Yoga überhaupt nicht drauf ankommt zueinander in Kongruenz zu stehen, sondern viel mehr, sich einander anzunehmen und eine Stütze zu sein. Ich wünsche mir für jeden von uns, dass wir Lernen mit
Spaß und Freude erleben können und nicht unter Druck und Stress.
Deinen eigenen Yogaweg finden, ganz ohne Vergleiche oder Vorgabe.
Netzwerk mit anderen Yogalehrern.
Im Anschluss der Ausbildung ist eine Zulassung der Krankenkassen, für eine präventive Abrechnung möglich, wenn Du bereits eine 500 Stunden Yogalehrer Ausbildung absolviert hast.
Modul 1
Die Entwicklung des Babys im Mutterleib
Lernzeit ca. 1 Monat
Modul 2
Das Abenteuer Mama
Lernzeit ca. 1 Monat
Modul 3
Ganzheitlich gesund durch die Schwangerschaft
Lernzeit ca. 1 Monat
Modul 4
Anatomie in der Schwangerschaft
Lernzeit ca. 1 Monat
Modul 5
Yoga in der Schwangerschaft
Lernzeit ca. 4 Monate
Modul 6
Stressmanagement für Mamis
Lernzeit ca. 1 Monat
- Atemübungen
- Mini-Meditationen
- Achtsamkeitsübungen
Modul 7
Yoga nach der Geburt
Lernzeit ca. 4 Monate
Das Zertifikat
Um die Ausbildung mit dem anerkannten Zertifikat
Pre-/Postnatal Yogalehrer/in 200 Std.
abschließen zu können,
ist die Vertiefungszeit und die Facharbeit erforderlich.
Vertiefungszeit
Die Vertiefungszeit findet über Zoom statt.
1x die Woche treffen wir uns zusammen über Zoom und leiten gemeinsam Yogastunden im Format von 60 -75 Minuten an.
Jede Stunde bekommt immer einen Schwerpunkt, der von Dir eigenständig erarbeitet wird.
Die Vertiefungszeit soll Dir dabei helfen sicherer im Anleiten zu werden.
Die Facharbeit
Inhalte:
Alle umfangreichen Details erhältst Du während der Ausbildung.
Nadja Haase
YogaZeit
- Mama einer Tochter
- Heilpädagogin
- Kinderyogatherapeutin
- Yogalehrerin 500h
Krankenkassen zertifiziert
- Entspannungspädagogin
- Eltern- und
Erziehungsberaterin
- Fachwirtin im Gesundheits-
und Sozialwesen
- Ernährungsberaterin für
Kinder und Jugendliche
E-Mail:
kontakt@deine-yogazeit.com
WhatsApp:
040 - 94 77 60 86
(unter dieser Nummer erreichst mich nur über WhatsApp)
Christin Dunker
prayOveda
- Mama einer Tochter
- Sri Sai Prana Yogalehrerin
- Pranic Healerin
- Pranic Crystal Healerin
- Ayurveda
Ernährungsberaterin- Doula
E-Mail:
mail@prayoveda.de
WhatsApp:
0173 - 58 11 284